Dienstag, 26. Juni 2012

Crowdfunding

Crowdfunding oder auch Schwarmfinanzierung genannt,  ist eine Finanzierungsmöglichkeit für Kulturprojekte. Eine der bekanntesten Crowdfunding-Plattformen in USA ist  "kickstarter". Deutsche Alternative dazu wäre "startnext".  Hier wird es den  Künster (oder denen, die es werden wollen)  ermöglicht, ihre Projektideen multimedial vorzustellen und über Unterstützer aus ihrer Zielgruppe finanzieren zu lassen.
Projektstarter legen einen bestimmten Betrag als Finanzierungsziel fest. Wenn das Projekt das Fundingziel erreicht, bekommt der Starter das Geld und kann seine Idee realisieren. Projekte können beim Crowdfunding übrigens überfinanziert werden.
Sollte das Projekt das Fundingziel nicht erreichen, bekommen die Finanzierer ihr Geld wieder zurück.
Das Projekt "Hartz IV Möbelbuch" hat zum Beispiel doppelt so viel Unterstützung bekommen als gewollt (236%).
 

Meiner Meinung nach, ist  Crowdfunding eine tolle Möglichkeit Kreative bei ihrem Durchbruch zu unterstützen bzw. selbst unterstützt zu werden.

Unter diesem Link gibt es ausführlichere Informationen für diejenigen unter uns, die auch etwas Kreatives schaffen möchten oder für die, die gerne helfen möchten.

2 Kommentare:

  1. Des heißt doch eigendlich Crowdsourcing oder? Oder ist das das selbe ? :) Aber nettes Video

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, das ist nicht das selbe! Crowdsourcing bezieht sich auf die Finanzierung von Projekten, Crowdsourcing eher auf die gemeinsame Generierung von Arbeitskraft - vereinfacht gesagt.
      Wenn du den Unterschied noch einmal nachlesen möchtest, kann ich dir vorallem das Social Media Handbuch empfehlen. Darin werden diese Themen sehr ausführlich und leicht verständlich beschrieben!

      Löschen